• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
0351 206 82-27
Logo MEDii
  • Seminare
  • Rund um die Seminare
    • Übernachtung in Dresden
    • Kultur
    • Broschüre bestellen
    • Anfahrt
    • Parkplätze
  • Akademie
  • Netzwerke
    • Referenten
    • Akademien
  • Kontakt

Seminarübersicht

Wirbelsäulengymnastik für Senioren (ZPP)

Inhalt

 

Rücken Aufbauseminar für die Arbeit mit älteren und orthopädisch eingeschränkten Personen.

 

Die demografische Entwicklung in Deutschland bestätigt eindeutig, der Anteil älterer Menschen nimmt stetig zu. So kamen im Jahr 2017 auf 100 Personen im Alter zwischen 20-65 Jahren bereits 36 Personen, die älter sind als 65 Jahre Tendenz steigend (vgl. Altenquotient - Statistisches Bundesamt).

 

Diese Personengruppe möchte auch im höheren Alter aktiv am Alltagsleben teilnehmen und intensiv soziale Kontakte pflegen bzw. aufbauen.

 

Aufgrund von altersbedingt zunehmenden Rückenproblemen bzw. Einschränkungen im Muskel-Skelettsystem ist eine Mitgliedschaft in klassischen Gruppenkursformaten oft nicht möglich.

 

Zudem bauen Befürchtungen bzgl. der Bewegung mit deutlich jüngeren Personengruppen bei Senioren oft eine unüberwindbare Hemmschwelle auf.

 

Diese Fortbildung spezialisiert sich genau auf die beschriebene Personengruppe und setzt dabei den Schwerpunkt gezielt auf die Rückengesundheit.

 

Dazu werden, dem Alter angepasst, wirksame und leicht umsetzbare Kräftigungsübungen sowie Trainingsprogramme durchgeführt. Durch die im fortgeschrittenen Alter häufig auftretenden Bewegungseinschränkungen wird hauptsächlich in einfachen Ausgangspositionen (Stand, Sitz sowie Vierfüßlerstellung) trainiert. Programme zur Hockergymnastik mit unterschiedlichen Zielsetzungen (Beweglichkeit, Kräftigung, Koordination und Ausdauer) ermöglichen den Teilnehmern die Durchführung von wiederkehrenden Bewegungsroutinen und gewährleisten somit die Integration in den Alltag.

 

Die Übungsprogramme fördern verstärkt auch psychosoziale Komponenten, um Teilnehmern damit den Einstieg in Sportgruppen/ Netzwerke zu erleichtern und so das Risiko einer sozialen Isolation zu verringern.

 

Dein Nutzen

Wenn du für ältere bzw. bewegungseingeschränkte Personen ein rückenspezifisches Kursformat suchst, welches von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt ist, bist du in dieser Fortbildung genau richtig.

Zudem kannst du einzelne Seminarinhalte auch für die 1:1 Arbeit mit Senioren verwenden.

Du erhältst eine vollumfängliche Einweisung in ZPP zertifizierte Kurskonzepte inkl. detaillierter Stundenbilder sowie fertig ausgearbeiteter Teilnehmerunterlagen. Dein persönlicher Arbeitsaufwand wird dadurch stark reduziert, sodass du dich auf die eigentliche Tätigkeit die Durchführung qualitativ hochwertiger Kurseinheiten konzentrieren kannst.

 

Inhalte

  • Aspekte und Folgen des Alterungsprozesses
  • Senioren und Inzidenz von Rückenproblemen (Statistiken und Fakten)
  • Typische Einschränkungen des Muskel-Skelettsystems im Alter
  • bio-psycho-soziale Faktoren der Rückengesundheit
  • Hockergymnastik für unterschiedliche Trainingsschwerpunkte
  • spezielle Bewegungsroutinen zum Erhalt bzw. Verbesserung der Wirbelsäulenbeweglichkeit
  • Kleine Spiele und interaktive Erwärmungsformen
  • Übungsprogramme zur Förderung der Kraftfähigkeit und Koordination
  • Stundenaufbau und Kursgestaltung
  • praktisches Erleben ausgewählter Modellstunden
  • ZPP anerkanntes Kurskonzept zur einfachen Zertifizierung nach § 20 SGB V
  • umfangreicher Seminarordner mit allen relevanten Teilnehmer-Unterlagen
  • Beschreibung zur einfachen Zertifizierung bei der Zentralen Prüfstelle Prävention
  • komplettes Kurskonzept inkl. detaillierter Stundenbilder
  • Bildvorlagen für die Umsetzung von Praxisübungen
  • Teilnehmerunterlagen - umfangreiches Sortiment an Kopiervorlagen und Arbeitsblättern für Ihre Endkunden       

 

Die Seminarteilnehmer erhalten zusätzlich alle für die Kursdurchführung relevanten Unterlagen auch in digitaler Form.

 

Der Kurs gilt als Verlängerung folgender Lizenzen:

  • Fitness Trainer B-Lizenz
  • Rückenschullehrer
  • Rückengesundheit Kursleiter

Weitere Informationen

Zielgruppe

Bewegungsfachkräfte, gesundheitsorientierte Kursleiter, und Trainer

Für die Teilnahme an dieser Fortbildung empfehlen wir eine Grundausbildung als Rückengesundheit-Kursleiter oder Rückenschullehrer.

Übersicht

EinheitenAnzahl
Unterrichtseinheiten15

Termine

WochentagDatumUhrzeit
Sa27.04.202410:00 Uhr - 18:30 Uhr
So28.04.202409:00 Uhr - 13:00 Uhr
zur Anmeldung

Zurück

Seitenspalte

 
Kontakt
Sie wollen mehr über unser Seminare erfahren?
Gerne stehen wir Ihnen für Auskünfte rund um unsere Angebote zur Verfügung.
0351 206 82-27
info@medii.de
MEDii GmbH - Private Fortbildungsakademie Dresden
Freiberger Straße 39
01067 Dresden
Logo BVMBZ - Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.

MEDii GmbH ist Mitglied im Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e. V.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB und Widerrufsbelehrung