• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
0351 206 82-27
Logo MEDii
  • Seminare
  • Rund um die Seminare
    • Übernachtung in Dresden
    • Kultur
    • Broschüre bestellen
    • Anfahrt
    • Parkplätze
  • Akademie
  • Netzwerke
    • Referenten
    • Akademien
  • Kontakt

Seminarübersicht

RückenFit - Das Präventionskonzept - ZPP

Inhalt

ZPP-Anerkannt

DER praxisorientierte Rücken-Trainingskurs zur Kräftigung der globalen Rumpfmuskeln sowie Aktivierung tiefer Rückenmuskulatur.
Der Basiskurs Rückengesundheit ist vorbei und was kommt nun? Ihre Teilnehmer möchten gern weitermachen und wünschen sich nun einen Rücken-Aufbaukurs, der vorrangig aus praktischen Übungen besteht? Genau dafür ist dieses Kursformat konzeptioniert. Ab der ersten Kurseinheit werden spezifische Kräftigungsübungen mit abwechslungsreichen Trainingsmethoden sowie freudbetonten Übungssequenzen umgesetzt.
Inhaltliche Schwerpunkte der Praxisbausteine sind:

  • Kraftausdauertraining der globalen Rumpf- sowie Hüftmuskulatur
  • Balanceorientiertes Training tiefer Rückenmuskulatur (lokale Stabilisatoren)
  • Reaktive Kräftigung zur muskulären Kompensation von externen Störimpulsen
  • Aufbau und Festigung von Bewegungsroutinen zur Mobilisation der Wirbelsäule
  • Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit relevanter Faszien sowie spezifischer Haltungsmuskulatur

 

Der biopsychosoziale Ansatz verbunden mit interaktiven Aufgaben fördert neben den körperlichen Gesundheitsfaktoren vor allem auch psychosoziale Aspekte und bewirkt neben der Freude an Bewegung auch eine hohe Gruppendynamik.
Diese Art der Stundengestaltung lässt die Teilnehmer als Gruppe stark zusammenwachsen und sorgt ganz nebenbei für begeisterte Dauerkunden Ihrer Rückenkurse.
Mit der Veränderung weg vom Frontaltraining und hin zu interaktiven, kooperativen Trainingssequenzen wird der Hauptteil einer Kurseinheit zum Selbstläufer . Damit verringert sich der dauerhafte Fokus auf die Kursleitung, was die Arbeit des Trainers enorm erleichtert.
Entspannte Kursleitung, eine positive Gruppendynamik und begeisterte Teilnehmer so lässt sich das RückenFit Kurskonzept treffend zusammenfassen.

 

Ihr Nutzen
Sie suchen für eine fitnessorientierte Zielgruppe einen Rückenkurs? Oder Ihre Kunden haben bereits den Basiskurs besucht und möchten jetzt eine praxisorientierte Aufbauveranstaltung mit weniger Theorieelementen?
Dann sind Sie in dieser Fortbildung inkl. dem von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannten Kurskonzept genau richtig.
Sie erhalten eine vollumfängliche Einweisung in zwei ZPP zertifizierte Kurskonzepte inkl. detaillierter Stundenbilder, komplett fertig ausgearbeiteter Teilnehmerunterlagen sowie Videosequenzen. Ihr persönlicher Arbeitsaufwand wird dadurch stark reduziert, sodass Sie sich auf die eigentliche Kursleitertätigkeit konzentrieren und die Praxiseinheiten genießen können.
Zusätzlich erhalten Sie sämtliche für die Kursdurchführung relevanten Unterlagen auch in digitaler Form (Arbeitsblätter, Kopiervorlagen, Bildkarten für Übungssequenzen, Videos etc.).
Einzelne Seminarinhalte und Übungen lassen sich hervorragend für die 1:1 Betreuung von Kunden/ Patienten nutzen.

 

Inhalte

  • aktive Maßnahmen zur Förderung der Rückengesundheit
  • Einweisung in ein Standard-Mobilisationsprogramm
  • Übungskatalog für Basisübungen zum Training globaler Rumpfmuskeln
  • Trainingsprogramme zur sensomotorischen Aktivierung von Tiefenmuskulatur und segmentalen Stabilisation
  • reaktive Muskelkräftigung zur Kompensation von externen Störimpulsen
  • Vermittlung von freudbetonten, kurzweiligen Übungssequenzen
  • Einsatz diverser Kleingeräte
  • Methodik/ Didaktik zu Stundenaufbau und -gestaltung
  • Kursorganisation Handlungsempfehlungen und Richtlinien
  • Erleben mehrerer Stundenbilder sowie ausgewählter Praxisbausteine
  • Einweisung in die zertifizierten Kurskonzepte (8x 60min & 10x 60min) inkl. Besprechung der Stundenbilder und dazugehörender Teilnehmerunterlagen
  • Komplett ausgearbeitete Teilnehmerunterlagen inkl. Kopiervorlagen, Arbeitsblätter zum Ausgeben, Bildkarten mit Übungsbeschreibungen für Praxisbausteine und Video
  • Kursunterlagen in digitaler Form

Weitere Informationen

Zielgruppe

Rückenschullehrer sowie Kursleiter, die für ihre Teilnehmer nach der Rückenschule einen zertifizierten Aufbaukurs suchen

Voraussetzung für die Anerkennung gemäß § 20 SGB V:  gemäß aktuell gültigem Präventionsleitfaden  (Präventionsprinzip 1 oder 2)

Übersicht

EinheitenAnzahl
Unterrichtseinheiten15
Seminargebühr290 €
Referent/in

Lehrteam Health & Fitness Academy
Daniel Göttel

Termine

WochentagDatumUhrzeit
Sa13.09.202510:00 Uhr - 18:30 Uhr
So14.09.202509:00 Uhr - 13:00 Uhr
zur Anmeldung

Zurück

Seitenspalte

 
Kontakt
Sie wollen mehr über unser Seminare erfahren?
Gerne stehen wir Ihnen für Auskünfte rund um unsere Angebote zur Verfügung.
0351 206 82-27
info@medii.de
MEDii GmbH - Private Fortbildungsakademie Dresden
Freiberger Straße 39
01067 Dresden
Logo BVMBZ - Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.

MEDii GmbH ist Mitglied im Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e. V.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB und Widerrufsbelehrung