• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
0351 206 82-27
Logo MEDii
  • Seminare
  • Rund um die Seminare
    • Übernachtung in Dresden
    • Kultur
    • Broschüre bestellen
    • Anfahrt
    • Parkplätze
  • Akademie
  • Netzwerke
    • Referenten
    • Akademien
  • Kontakt

Seminarübersicht

Osteopathische Lymphtechniken (O-LYMPH)

Inhalt

Stimulation der tiefen Lymphdrainage über die Lösung faszialer Leitstrukturen von
Lymphgefäßen

Kursbeschreibung
Dieser Kurs bietet zertifizierten Lymphtherapeuten genauso wie funktionellosteopathisch
Therapierenden die geeignete osteopathische Herangehensweise, um die
lymphgefäßführenden kollagenen Leitschienen so zu behandeln, dass ein verbesserter
Abtransport lymphpflichtiger Lasten ermöglicht wird. Die Anregung der inneren
Flüssigkeitsdynamik - fluid dynamics - über sanfte indirekte Techniken und Myofascial
Release erlaubt eine unmittelbare Unterstützung des Heilgeschehens.

Schon die frühesten osteopathischen Therapeuten haben die Bedeutung der
Lymphbehandlung innerhalb der Osteopathie betont und hierfür Techniken entwickelt,
die bis heute Klassiker sind.
Daneben werden im Kurs moderne parietale als auch viszerale osteopathische Ansätze
gelehrt, die sich hervorragend mit klassischen Lymphdrainage-Techniken nach
Vodder/Asdonk/Földy kombinieren lassen.
Aber auch die craniosakrale Osteopathie bietet Zugänge, da die Lymphräume des
Kiefers, des Halses und der Schädelbasis ansonsten häufig vernachlässigt werden.
Panta Rhei - alles fliesst und so hat auch diese Behandlung einen Ein-FLUSS auf den
lebendigen Strom des Körpers.

Kursinhalte

  • Indirekte Techniken für die Führungssepten der lymphatischen Sammelgefässe
    der Extremitäten
  • Ergänzungen der klassischen Lymphdrainage mittels funktionell-osteopathischer
    Ansätze
  • Entlastungs-Techniken für den Lymphraum des Beckens und die zentrale
    Drainagezone des Oberbauchs im Umfeld der Cysterna Chyli
  • Wechselwirkung der oberen Thoraxapertur (Fascia clavipectoralis) mit der
    Öffnungskapazität an den Termini der Venenwinkel
  • osteopathische Behandlung von Adhäsionen, Verletzungsfolgen oder postoperativen
    sekundären Lymphödemen
  • Funktionelle Anatomie: Tiefe fasziale Gefäßbündelung der Lymphbahnen
  • Spezifisch osteopathische Techniken zur Verbesserung der Flüssigkeits-Dynamik
    bei Hydrostase und Ödembildung / Stills Gesetz der Arterie im
    Lymphologischen Zusammenhang

 

Weitere Informationen

Zielgruppe

Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte
Der Kurs O-LYMPH ist Bestandteil des erforderlichen Gesamt-Curriculums für
F.O.`s in der Weiterbildungsphase, ist aber auch schon zuvor nach
Besuch des CCC - Einführungskurs zugänglich.

Übersicht

EinheitenAnzahl
Unterrichtseinheiten37 Unterrichtseinheiten
Fortbildungspunkte37 Fortbildungspunkte

Termine

WochentagDatumUhrzeit
Mi29.11.202310:00 Uhr - 18:00 Uhr
Do30.11.202309:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr01.12.202309:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sa02.12.202309:00 Uhr - 12:00 Uhr
zur Anmeldung

Zurück

Seitenspalte

 
Kontakt
Sie wollen mehr über unser Seminare erfahren?
Gerne stehen wir Ihnen für Auskünfte rund um unsere Angebote zur Verfügung.
0351 206 82-27
info@medii.de
MEDii GmbH - Private Fortbildungsakademie Dresden
Freiberger Straße 39
01067 Dresden
Logo BVMBZ - Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.

MEDii GmbH ist Mitglied im Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e. V.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB und Widerrufsbelehrung