Seminarübersicht
Osteopathische Lymphtechniken (O-LY)
Inhalt
Kursbeschreibung
Fasziale Fluiddynamik & Systemische Kompensation:
Erweitere Dein Behandlungsspektrum jenseits der klassischen Lymphdrainage mit tiefem Verständnis für die faszial-lymphatische und ebenso für die faszial-venöse Matrix.
Die Lymphsysteme sind mehr als Transportkanäle sie sind lebendige, faszial eingebettete Netzwerke, die Immunität, Flüssigkeitshomöostase und Stoffwechselbalance steuern. Während die klassische Lymphdrainage sich auf die Container-Entleerung (z. B. nach Vodder) konzentriert, adressiert die osteopathische Herangehensweise die faszialen Führungsstrukturen selbst:
- Kompensationsmuster nach Gordon Zink D.O. als Schlüssel zum systemischen Verständnis von Stauungen (z. B. Rechts- Links-Dominanz im Rumpf)
- Indirekte viszerale Faszientechniken, um Lymphbahnen über ihre embryologischen Ursprünge (z. B. Thoraxductus-Entwick- lung aus dem Venensystem) zu entlasten
- Synergie von Fluktuation und Fasziendynamik: Wie man den lymphatischen Puls vom Mesenterium bis zu den Extremitäten freisetzt
- Immunmechanische Kopplung: Wie fasziale Gleitfähigkeit die Lymphozytenmigration beeinflusst
- Chronische Ödeme: Differenzierung zwischen primärer Faszienspannung und sekundärer Lymphblockade
- Postoperative Stauungen (z. B. nach Mammakarzinom): Narbenmobilisation und tiefe axilläre Faszienarbeit
Zurück