Seminarübersicht
Fachtherapeut Neurologie für Praxis und ambulanten Reha Bereich
Inhalt
In der Neurologie gab es in den letzten Jahren so viele Neuerungen und wissenschaftliche Erkenntnisse, wie in keinem anderen Feld der Medizin. Die Schwierigkeiten, welche sich für Therapeuten damit auf tuen, liegen auf der Hand. Nicht nur die Patienten verlangen immer mehr Qualität und ein fundiertes Wissen über die eigene Erkrankung, auch für die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist diese Fachkompetenz unabdingbar.
Welche Kerninhalte werden im Kurs bearbeitet?
- Auswahl neurologischer Krankheitsbilder
- U.a. Schlaganfall, Multiple Sklerose, Ataxie, Morbus Parkinson, Demenzformen
- Pathologie, Diagnostik, Therapiemöglichkeiten
- ICF-Befund, Handlungskompetenzen, Therapierelevanz, Reflexion
- Alltagsrelevante Übungsmöglichkeiten/ Integration in den Alltag
- Einblick Neuropsychologische Komponente
- Integration in die Therapie, Strategien/ Kompensationen im Alltag
Wie werden die Kursinhalte vermittelt?
- Vermittlung der Theorie durch Einsatz verschiedener Materialien
- Jeder Kursteilnehmer erhält ein Skript
- Zugang zum Teilnehmerbereich und aktuellen Downloads
- Die Umsetzung und Evaluation des Gelernten erfolgt durch praktisches Arbeiten am Patienten
- bio-psycho-soziale Betrachtung (ICF-Befundung)
- Durchführung allgemeiner/krankheitsspezifischer Assessments
- Schlussfolgerungen und Konsequenzen für die Behandlung
- Behandlung des Patienten
- Praktische Anwendung des Gelernten im beruflichen Umfeld
- Eigenerfahrung und Selbstreflexion /Gruppendiskussion
Kurzfristig - während eines Modules
Langfristig - zwischen einem oder mehreren Modulen - Selbststudium
* neku NeuroClass sollte innerhalb von 24 Monaten absolviert werden
Weitere Informationen unter www.neku.pro
Zurück