• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
0351 206 82-27
Logo MEDii
  • Seminare
  • Rund um die Seminare
    • Übernachtung in Dresden
    • Kultur
    • Broschüre bestellen
    • Anfahrt
    • Parkplätze
  • Akademie
  • Netzwerke
    • Referenten
    • Akademien
  • Kontakt

Seminarübersicht

Dornmethode Basisseminar: Die sanfte Wirbelsäulen- und Gelenktherapie nach Dorn

Inhalt

 Seit inzwischen 30 Jahren fasziniert die Dorn-Methode sowohl Patienten als auch Anwender mit ihrer besonderen Effizienz und mit herausragenden Erfolgen. Die Statik des gesamten Knochenbaus wird nach der Dorn-Methode mit einfachen Handgriffen korrigiert. So werden Schmerzen kurzfristig gelindert, die Muskulatur nachhaltig entspannt und die Beweglichkeit der Gelenke verbessert.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Basisseminars gewinnen in einer ersten Einführung in das Thema "Ursachen und Diagnostik von Rückenbeschwerden aus ganzheitsmedizinischer Sicht" einen Überblick. Anschließen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie der korrekte Beinlängentest nach Dorn durchzuführen ist, um funktionelle Beinlängendifferenzen festzustellen und deren Ausgleich vorzunehmen.

 

Sowohl das exakte Befunden als auch das Beheben von Beckenschiefständen wie von -verwringungen wird im Basisseminar gründlich geübt. Zudem wird geübt, dislozierte Wirbel im Bereich der LWS, BWS und HWS erstens exakt zu ertasten und zweitens durch sanfte Richtgriffe zu korrigieren. Alle Techniken werden demonstriert und von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gegenseitig angewandt.


Bestandteile des Seminars sind außerdem:

  • Naturheilkundliche Maßnahmen wie ätherische Öle und Einreibungen
  • Informationen zu einer Ernährung, die den Gelenken und der Muskulatur wertvolle Vitalstoffe zuführt
  • Empfehlungen für die Anwendung daheim
  • Selbsthilfeübungen zum Ausgleich der Beinlängendifferenz
  • Behandlung von Schultergelenken und den Gelenken der oberen Extremitäten
  • Vermittlung und Einübung von Bewegungsempfehlungen, die den Erfolg der Dornmethode festigen
  • Als Vorbereitung der Behandlung nach Dorn oder auch als ergänzende, eigenständige Einheit wird die Breuß-Massage vorgestellt und geübt
  • So erhalten die Patienten die Möglichkeit, aktiv an der eigenen Gesundung zu arbeiten

Die Dorn-Methode wurde von Dieter Dorn auf der Basis tradierter Volks- und Naturheilkunde entwickelt. Sie wird im Seminar so ursprünglich wie möglich weitergegeben, ergänzt durch die Erfahrungen und Differenzierungen, die sich in 22 Jahren praktischer Anwendung herausgebildet haben. Die Seminarleiterin Anna Velisek wurde von Dieter Dorn persönlich ausgebildet, als Ausbilderin autorisiert und wendet die Dorn-Methode schwerpunktmäßig in ihrer Naturheilpraxis an.

 

Wichtige Hinweise:

Bitte bringen Sie ein Laken/Handtuch mit und achten Sie auf bequeme Bekleidung.
Durch die Dozentin werden zusätzlich 5 Euro Materialkosten während des Seminares berechnet.

 

Weitere Informationen unter:
www.heilpraktikerin-anna-velisek.de/naturheilpraxis-nuernberg/dorn-therapie-nuernberg/

 

 

Weitere Informationen

Zielgruppe

Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Sporttherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure / med. Bademeister, Ärzte, Interessenten med. Berufsgruppen

Übersicht

EinheitenAnzahl
Unterrichtseinheiten18
Fortbildungspunkte18

Termine

WochentagDatumUhrzeit
Sa26.04.202509:30 Uhr - 17:30 Uhr
So27.04.202509:00 Uhr - 16:00 Uhr
zur Anmeldung

Zurück

Seitenspalte

 
Kontakt
Sie wollen mehr über unser Seminare erfahren?
Gerne stehen wir Ihnen für Auskünfte rund um unsere Angebote zur Verfügung.
0351 206 82-27
info@medii.de
MEDii GmbH - Private Fortbildungsakademie Dresden
Freiberger Straße 39
01067 Dresden
Logo BVMBZ - Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.

MEDii GmbH ist Mitglied im Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e. V.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB und Widerrufsbelehrung