• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
0351 206 82-27
  • Seminare
  • Rund um die Seminare
    • Übernachtung in Dresden
    • Veranstaltungstipps
    • Broschüre bestellen
    • Anfahrt
    • Parkplätze
  • Akademie
  • Netzwerke
    • Referenten
    • Akademien
  • Kontakt

Die Symbolik der Organe und Erkrankungen

Inhalt

Ganzheitliche Psychosomatik als wertvolle Ergänzung der täglichen Praxisarbeit

 

Wenn Sie im Patientenkontakt immer häufiger auch gesprächstherapeutisch gefordert sind, ohne Psychotherapeut/in zu sein, kann dieser Kurs Ihnen weiterhelfen. Lernen Sie die Ganzheitliche Psychosomatik (Organsprache) zu übersetzen. Als besondere Form der Körpersprache ist die Organsprache Diagnostik und Therapie zugleich und richtet sich nach der Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers. Sie ist daher leicht nachvollziehbar. Helfen Sie Ihren Patienten dabei, zu erkennen, was Körper und Seele durch die Symptome aussagen. Verknüpfen Sie dieses Wissen mit Ihren Behandlungen. Erkennen Sie zukünftig mehr und mehr die seelischen Hintergründe von körperlichen Beschwerden. Erweitern Sie so Ihren therapeutischen Wirkungsradius.

 

Der Volksmund kennt die Zusammenhänge seit vielen Generationen. Mir kommt die Galle hoch , Das schlägt mir auf den Magen , Ich könnte aus der Haut fahren . Doch das ist erst der Anfang. Alle Organe und Organsysteme haben ihre symbolischen Bedeutungen und geben Hinweise auf die seelischen Hintergründe der einzelnen Erkrankung.
Wichtige Leitfragen der Ganzheitlichen Psychosomatik sind zudem Wegweiser und berücksichtigen die Individualität des Patienten und seine aktuelle Lebenssituation. Die gewonnenen Erkenntnisse des Patienten können einen starken Einfluss auf den Heilungsprozess bewirken. Das professionelle Vorgehen und wie Sie die organsprachlichen Zusammenhänge ins Gespräch integrieren, lernen Sie in diesem Kurs.


 

"Manchmal ist es leichter ein körperliches Symptom zu entwickeln
 als persönliche oder zwischenmenschliche Probleme zu lösen."


 

Inhalt:

  • Ganzheitliche Psychosomatik und Organsprache was ist das?
  • Was ist der Unterschied zur schulmedizinischen Psychosomatik?
  • Wie Anatomie und Physiologie zur Deutung beitragen und als Kompass dienen.
  • Die Symbolik einzelner Organe und Organsysteme verstehen.
  • Bewegungsapparat, Nervensystem und Stoffwechsel unter der psychosomatischen Lupe.
  • Wie Sie die Individualität des Patienten in die Übersetzung einbinden.
  • Das Krankheitsbild des Patienten organsprachlich übersetzen wie geht das?
  • Seelisch bedingt - meinst du wirklich? Wie Sie es dem Patienten sagen können.
  • Die wichtigsten Leitfragen der Ganzheitlichen Psychosomatik und Organsprache.
  • Wie Ihnen das Wissen über die Körpersprache im Patientengespräch hilft.
  • Praxisbeispiele und aktuelle Krankheitsbilder Ihrer Patienten.



    Programm-Hinweis: Diesem Kurs folgt der Kurs Gesichtsdiagnostik und Körpersprache Analyse-Kurs und ist optimal auf diesen Kurs abgestimmt.

 

Dozent: Marc Grewohl, Körperdolmetscher & Hp (www.marcgrewohl.de)

 

Zielgruppe

Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Masseure, MED, Ergotherapeuten

Übersicht

Unterrichtseinheiten16
Seminargebühr310 €
Referent/in

Marc Grewohl

Termine

Mi23.10.202410:00 Uhr - 18:00 Uhr
Do24.10.202409:00 Uhr - 15:00 Uhr
zur Anmeldung

Zurück

Haupt-Sidebar

 
Kontakt
Sie wollen mehr über unser Seminare erfahren?
Gerne stehen wir Ihnen für Auskünfte rund um unsere Angebote zur Verfügung.
0351 206 82-27
info@medii.de
MEDii GmbH - Private Fortbildungsakademie Dresden
Freiberger Straße 39
01067 Dresden

MEDii GmbH ist Mitglied im Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e. V.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB und Widerrufsbelehrung