• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
0351 206 82-27
Logo MEDii
  • Seminare
  • Rund um die Seminare
    • Übernachtung in Dresden
    • Kultur
    • Broschüre bestellen
    • Anfahrt
    • Parkplätze
  • Akademie
  • Netzwerke
    • Referenten
    • Akademien
  • Kontakt

Seminarübersicht

Das Auge in der Osteopathie

Inhalt

Das Auge ist unser zweitkomplexestes Organ - wie unser Gehirn wird es von Faszien geführt und der Sehnerv von Liquor entsorgt und umspült. Seine Durchblutung, die Innervation der äußeren Augenmuskeln und die vegetative Versorgung des Auges verlangen geradezu danach im Belastungszustand osteopathisch komplementär behandelt zu werden - und doch wird dies fast nirgends gelehrt.


Der Kurs vermittelt natürlich primär craniale Zugänge zu den Kernbereichen die relevant sind für das Auge und das gesunde Sehen, aber auch der Bereich des parietalen und viszeralen Behandelns kommt nicht zu kurz, so, dass nach Ende des Kurses verantwortungsvoll bei vielen Patienten unterstützende Heilarbeit geleistet werden kann.

Subtile Techniken sind das Eine - sorgfältiges Erkunden der Augen-Anatomie und Physiologie das Andere und eine verfeinerte Arbeitsweise der Schlüssel zu guten Ergebnissen.


Umfangreiche Skriptunterlagen illustrieren das im Unterricht Erlernte und unter Anleitung Geübte
Kursziel ist es, eine klare Orientierung in der Ansprache der zu behandelnden Somatischen Dysfunktionen zu entwickeln.


 

Kursinhalte und -ziele:

  • Augenerkrankungen und Osteopathie
  • Integrierte praktische Übungen zur Kompetenzentwicklung und Individuelle Betreuung durch erfahrene Dozenten
  • Begleitende Behandlung von Dry Eye Disease, funktionellen Augenbelastungen, erhöhtem intraokulärem Druck, Augenmigräne, Unterstützung des Auges bei neurologischen Beschwerden
  • Beschwerden durch SSB-Belastungen und Orbitakompressionen, Deep Cranial für den N.opticus und oculomotorius

Fachliche Leitung:
Alfred Stollenwerk
curakurse GbR
Anklamer Str. 38
10115 Berlin

anmeldung@curakurse.de

 

Weitere Informationen

Zielgruppe

Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte

Übersicht

EinheitenAnzahl
Unterrichtseinheiten37
Fortbildungspunkte37
Seminargebühr483 €
Referent/in

Alfred Stollenwerk
Dozententeam der Cura Akademie

Termine

WochentagDatumUhrzeit
Mi25.03.202613:30 Uhr - 18:30 Uhr
Do26.03.202609:00 Uhr - 18:30 Uhr
Fr27.03.202609:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sa28.03.202609:00 Uhr - 13:30 Uhr
zur Anmeldung

Zurück

Seitenspalte

 
Kontakt
Sie wollen mehr über unser Seminare erfahren?
Gerne stehen wir Ihnen für Auskünfte rund um unsere Angebote zur Verfügung.
0351 206 82-27
info@medii.de
MEDii GmbH - Private Fortbildungsakademie Dresden
Freiberger Straße 39
01067 Dresden
Logo BVMBZ - Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.

MEDii GmbH ist Mitglied im Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e. V.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB und Widerrufsbelehrung