• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
0351 206 82-27
Logo MEDii
  • Seminare
  • Rund um die Seminare
    • Übernachtung in Dresden
    • Kultur
    • Broschüre bestellen
    • Anfahrt
    • Parkplätze
  • Akademie
  • Netzwerke
    • Referenten
    • Akademien
  • Kontakt

Seminarübersicht

Atemtherapie (reflektorische) Modul I

Inhalt

"Atem ist Leben"

Die Reflektorische Atemtherapie ist ein ganzheitliches physiotherapeutisches Konzept, dass
regulierend auf die Zwerchfellbewegung und damit verbundenen Prozesse im Körper wirkt. Mit
gezielten manuellen Techniken werden myofasziale und knöcherne Strukturen, Triggerpunkte,
Meridiane, sowie Reflex- und Bindegewebszonen des Körpers behandelt. Ungünstige Atemmuster
können durch eine reflektorisch ausgelöste Atemreaktion positiv beeinflusst werden. Vegetative
Regelkreise lösen Veränderungen im Körper aus, die sich auch auf das emotionale Erleben eines
Menschen auswirken können. Somit ist die Indikation der Reflektorischen Atemtherapie nicht nur in
der Pneumologie einsetzbar, sondern auch bei Erkrankungen des Bewegungsapparates,
Schmerzsyndromen, Psychosomatik, neurologischen Erkrankungen, in der Intensivmedizin und
Pädiatrie.


Die Module I-III sind nur in der vorgegebenen Reihenfolge zu belegen. Das Modul III schließt mit
einem Zertifikat ab.


Kursinhalte

Modul I:

  • Historische Entwicklung der Reflektorischen Atemtherapie
  • Grundlegende Prinzipien im Sinne einer ganzheitlichen Behandlung
  • Lagerung und heiße Kompressen
  • Basis- und Lösungsgriffe
  • Umgang mit vegetativen Entgleisungen
  • Therapeutische Übungen/Yoga
  • Schulung der Selbstwahrnehmung des eigenen Atems


Modul II:

  • Wiederholung und Erweiterung der manuellen Techniken
  • Behandlung bei speziellen Atemwegserkrankungen
  • Behandlungsansatz im Bereich der orthopädischen Erkrankungen
  • Herstellen von Bezügen zu Faszien, Bindegewebszonen, Meridianen und Reflexzonen
  • Umgang mit gezielten Reizgriffen
  • Erlernen von Selbsthilfegriffen
  • Gezielte therapeutische Übungen/Yoga

Modul III:

  • Gezielte praktische Befunderhebung und Aufbau einer Behandlung
  • Manuellen Techniken mit Fokus auf die Bauchorgane
  • Behandlung funktioneller Herzbeschwerden
  • Organbezüge im psychosomatischen Kontext
  • Umgang mit emotionalen Reaktionen während der Behandlung
  • Abschluss mit Zertifikat

 

Hinweise:

Die Vermittlung der Inhalte ist überwiegend praktisch ausgerichtet.
Die TeilnehmerInnen behandeln sich gegenseitig.
Mitbringen: Bequeme Kleidung, ein Kissen 40x60, Laken, ein großes Handtuch und zwei kleine
Handtücher, Wärmflasche

Referentin: Dozentin für Reflektorische Atemtherapie, Physiotherapeutin, Aromatherapeutin,
Sektorale Heilpraktikerin

 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.reflektorische-atemtherapie.de.

 

 

Weitere Informationen

Zielgruppe

Physiotherapeuten, andere medizinische Berufe in Absprache mit Dozentin

Übersicht

EinheitenAnzahl
Unterrichtseinheiten34 Unterrichtseinheiten
Fortbildungspunkte34 Fortbildungspunkte

Termine

WochentagDatumUhrzeit
Mi11.09.202410:00 Uhr - 17:00 Uhr
Do12.09.202409:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr13.09.202409:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sa14.09.202409:00 Uhr - 13:30 Uhr
zur Anmeldung

Zurück

Seitenspalte

 
Kontakt
Sie wollen mehr über unser Seminare erfahren?
Gerne stehen wir Ihnen für Auskünfte rund um unsere Angebote zur Verfügung.
0351 206 82-27
info@medii.de
MEDii GmbH - Private Fortbildungsakademie Dresden
Freiberger Straße 39
01067 Dresden
Logo BVMBZ - Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.

MEDii GmbH ist Mitglied im Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e. V.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB und Widerrufsbelehrung