• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
0351 206 82-27
  • Seminare
  • Rund um die Seminare
    • Übernachtung in Dresden
    • Veranstaltungstipps
    • Broschüre bestellen
    • Anfahrt
    • Parkplätze
  • Akademie
  • Netzwerke
    • Referenten
    • Akademien
  • Kontakt

Spastizität - ein Werkzeugkoffer (Tagesworkshop)

Inhalt

Physiotherapie und Ergotherapie sind eine Basis einer Spastik-Therapie, um die Lebensqualität des Betroffenen (mit u.a. Schlaganfall, Schädel Hirn Trauma SHT, Hirnblutung, Amyotrophe Lateralsklerose ALS, Guillain Barre Syndrom GBS, Polyneuropathie, Infantile Cerebralparese ICP) zu verbessern, indem die Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit sowie die motorischen Fähigkeiten intensiv geschult werden. Dadurch wird das Risiko möglicher Folgeschäden und möglicher Komplikationen vermindert.

Spastik beschreibt kein eigenes Krankheitsbild, sondern tritt als Symptom bei vielen neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, multiple Sklerose, Verletzungen von Hirn und Rückenmark, Hirnentzündungen und Hirntumore auf.

Dieser Kurs vermittelt praktische Ansätze zur Behandlung und Befundung von Spastik, durch kurze Wiederholung der Pathophysiologie als Grundlage für das Verständnis zur Entstehung einer Spastik.

Das Behandlungskonzept besteht darin die verbliebenen motorischen Funktionen einerseits zu erhalten und Muskel-, Sehnen- und Gelenkskontrakturen andererseits zu vermeiden.


 

Weitere Informationen unter www.neku.pro

Zielgruppe

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten

Übersicht

Unterrichtseinheiten9
Fortbildungspunkte9
Seminargebühr145 €
Referent/in

Mike Habdank

Termine

Do20.06.202409:00 Uhr - 17:00 Uhr
zur Anmeldung

Zurück

Haupt-Sidebar

 
Kontakt
Sie wollen mehr über unser Seminare erfahren?
Gerne stehen wir Ihnen für Auskünfte rund um unsere Angebote zur Verfügung.
0351 206 82-27
info@medii.de
MEDii GmbH - Private Fortbildungsakademie Dresden
Freiberger Straße 39
01067 Dresden

MEDii GmbH ist Mitglied im Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e. V.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB und Widerrufsbelehrung