• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
0351 206 82-27
  • Seminare
  • Rund um die Seminare
    • Übernachtung in Dresden
    • Veranstaltungstipps
    • Broschüre bestellen
    • Anfahrt
    • Parkplätze
  • Akademie
  • Netzwerke
    • Referenten
    • Akademien
  • Kontakt

sci-Psychologie des Bindegewebes

Inhalt

Als "Rückenschul-Refresher" nach den Richtlinien des BVMBZ anerkannt.

Wechselwirkungen von Körper (Bindegewebe), Geist und Seele (Stress / Emotionen) verstehen und nachhaltig beeinflussen!

Körper Geist und Seele bilden eine Einheit. Alle Vorgänge auf einer Ebene beeinflussen jede andere. Besonders am Faszien- und Bindegewebssystem sind diese Auswirkungen für uns Therapeuten und Trainer deutlich sicht- fühl- und vor allem beeinflussbar.
Auch neueste Erkenntnisse aus der Medizin- und Therapiewissenschaft belegen die wechselseitige Beeinflussbarkeit und machen dieses neue Handlungsfeld für uns damit (be-)greifbar.
Lernen Sie in diesem Seminar, welche Auswirkungen Stress und Emotionen auf unser Bindegewebe haben und wie wir positiv auf dieses System einwirken können. Erfahren Sie mehr über die neurophysiologischen, psychoemotionalen und mentalen, hormonellen, vaskulären und myofaszialen Prozesse in Gehirn und im restlichen Körper und lernen Sie, diese gezielt zu beeinflussen.


Theoretische Inhalte:

  • Hintergrundwissen zu Faszien und Bindegewebe
  • Hintergrundwissen zur Stressregulation und Wirkungsweisen
  • Verknüpfung und Wechselwirkungen von Psyche und Bindegewebe

 

Praktische Inhalte:

  • Haltung und Spannungsmuster erkennen und positiv beeinflussen
  • Vagusregulation und weitere vegetative Regulationstechniken
  • aufgebaute Energiemuster abbauen und entladen
  • Stoffwechsel regulieren
  • Körperwahrnehmung verstehen, lenken und nutzen
  • Arbeit mit inneren Bildern, Vorstellungen und Suggestionen

 

Zeigen Sie Ihren Patientinnen und Patienten einfache und effektive Methoden, um von verschiedenen Perspektiven positiv auf Körper, Geist und Seele einwirken zu können und damit muskuloskelettalen Symptome zu lindern.

Dieser Kurs ist praxisorientiert und richtet sich in erster Linie an therapeutisch tätige Personen. Der Kurs "Fasziengym und aktive Faszienarbeit" ist empfohlen, aber nicht Voraussetzung.

Zielgruppe

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker

Übersicht

Unterrichtseinheiten15
Fortbildungspunkte15
Seminargebühr220 €
Referent/in

Lehrteam sci-Seminare

Termine

Sa02.10.202109:00 Uhr - 18:00 Uhr
So03.10.202109:00 Uhr - 16:00 Uhr
zur Anmeldung

Zurück

Haupt-Sidebar

 
Kontakt
Sie wollen mehr über unser Seminare erfahren?
Gerne stehen wir Ihnen für Auskünfte rund um unsere Angebote zur Verfügung.
0351 206 82-27
info@medii.de
MEDii GmbH - Private Fortbildungsakademie Dresden
Freiberger Straße 39
01067 Dresden

MEDii GmbH ist Mitglied im Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e. V.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB und Widerrufsbelehrung