• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
0351 206 82-27
  • Seminare
  • Rund um die Seminare
    • Übernachtung in Dresden
    • Veranstaltungstipps
    • Broschüre bestellen
    • Anfahrt
    • Parkplätze
  • Akademie
  • Netzwerke
    • Referenten
    • Akademien
  • Kontakt

Funktionelle Schuheinlagen in der Physiotherapie

Inhalt

 

Der Fuß ist unbestritten der wichtigste Stoßdämpfer des menschlichen Körpers.Ein  Wunderwerk  der  Natur,  dem  es   gelingt   sowohl   weich   und   geschmeidig  zu  sein,  um  eine  sanfte  Lande-  und  Abrollphase  zu  gewährleisten,  als  auch  starr  und  stabil  zu  werden,  um  eine  explosive  Abdruckphase  zu  ermöglichen.Ziel  dieses  Kurses  ist  es,  die  Anatomie     und     Biomechanik     des   Fußes   und   der   einzelnen   Gangphasen   darzustellen   und   zu  zeigen  wie  diese  durch  funktionelle   Schuheinlagen   optimal   unterstützt  werden  können.  Das  formthotics Konzept basiert auf klinischer  Diagnostik  des Thera-peuten und einem dynamischen Fußabdruck direkt im Schuh.

 

Da  der  Fuß  die  Basis  unserer  Statik darstellt ist klar, dass Dysfunktionen  in  diesem  Bereich  zu  zahlreichen   aufsteigenden   Ursache-Folge-Ketten  führen  können.  Deshalb  eignet  sich  dieses  Konzept  optimal  für  eine  ganzheitliche Physiotherapie, da vom Kniepatienten über Hüftprobleme bis hin zu Rückenschmerzen und sogar Kiefergelenksdysfunktionen  die  Beschwerdesymptomatik  positiv  beeinflusst  werden  kann. Der Zeitaufwand sowie der Materialbedarf für den Therapeuten  sind  gering, der Nutzen für den Patienten ist aber maximal!

 

Themen:

  • Anatomie und Biomechanikdes Fußes
  • Landephase, Abrollphase, Abdruckphase
  • klinische Diagnostik der Fußgelenke
  • therapeutische Interventionen
  • Anpassen der formthotics Schuheinlagen
  • individuelle Modifikationen der Einlagesohlen
  • spezifische Krankheitsbilder (Hallux valgus, Achillodynie, Fersensporn, u.v.m.)

 

 

 

 

Zielgruppe

Physiotherapeuten

Übersicht

Unterrichtseinheiten20 Unterrichtseinheiten
Fortbildungspunkte10 Fortbildungspunkte
Seminargebühr265 €
Referent/in

Lehrteam FAMP
Stefan Brandlmaier

Termine

Sa13.11.202109:00 Uhr - 17:00 Uhr
So14.11.202109:00 Uhr - 17:00 Uhr
zur Anmeldung

Zurück

Haupt-Sidebar

 
Kontakt
Sie wollen mehr über unser Seminare erfahren?
Gerne stehen wir Ihnen für Auskünfte rund um unsere Angebote zur Verfügung.
0351 206 82-27
info@medii.de
MEDii GmbH - Private Fortbildungsakademie Dresden
Freiberger Straße 39
01067 Dresden

MEDii GmbH ist Mitglied im Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e. V.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB und Widerrufsbelehrung